top of page

FAQ: E RIDE PRO vs.
Verbrenner-Enduro

🔋 Was unterscheidet eine E RIDE PRO Enduro von einer herkömmlichen Verbrenner-Enduro?

Die E RIDE PRO ist elektrisch angetrieben, emissionsfrei, nahezu lautlos und bietet ein extrem direktes Ansprechverhalten. Kein Kupplungshebel, kein Schalten – einfach aufsteigen und Gas geben.

🔧 Wie viel Wartung braucht eine E RIDE PRO im Vergleich zu einer Verbrenner-Enduro?

Weniger ist mehr:
✔ Kein Ölwechsel
✔ Kein Luftfilter reinigen
✔ Kein Getriebe oder Vergaser
✔ Weniger Verschleißteile

Das spart Zeit, Nerven und Kosten.

⚡ Wie sieht es mit der Leistung aus – kann ein E-Modell mit einem Verbrenner mithalten?

Ja, absolut! Die E RIDE PRO Bikes liefern sofort volles Drehmoment, was in vielen Fahrsituationen sogar überlegen ist – vor allem bei technischen Trails, Anstiegen oder aus engen Kurven heraus.

🔇 Ist die E RIDE PRO wirklich so leise?

Ja – du hörst hauptsächlich das Abrollgeräusch und den E-Motor. Das bedeutet:
✔ Mehr Fahrspaß ohne Lärm
✔ Weniger Ärger mit Anwohnern
✔ Trainieren an mehr Orten möglich

⛽ Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?

Je nach Modell und Fahrstil:
🔋 1,5–3 Stunden Offroad-Fahrzeit
⚡ Ladedauer: ca. 3–4 Stunden (Schnellladen möglich)
🔁 Wechselakku: Optional für längere Einsätze

🌍 Ist das Fahren mit E RIDE PRO wirklich nachhaltiger?

Ja. Die Bikes stoßen vor Ort keine Emissionen aus und sind wesentlich energieeffizienter als Verbrenner. Bei Strom aus erneuerbaren Quellen wird’s richtig grün.

🚀 Ist die E RIDE PRO auch für Einsteiger geeignet?

Absolut!
✔ Kein Schalten oder Kuppeln
✔ Direktes, gut dosierbares Ansprechverhalten
✔ Weniger Vibrationen & Geräusche – ideal zum Lernen

💶 Was kostet mich der Betrieb im Vergleich?

Einmal Strom laden kostet nur einen Bruchteil im Vergleich zu Benzin.
💡 Dazu kommen kaum Wartungskosten – über Zeit sparst du bares Geld.

🏁 Ist das Fahrgefühl wirklich anders?

Ja – ruhiger, kontrollierter und agiler. Besonders im technischen Gelände ist das direkte Drehmoment ein echter Vorteil. Viele Fahrer steigen nach der ersten Probefahrt nicht mehr auf Verbrenner zurück.

bottom of page