5 Pflege-Tipps für dein ERide Bike – damit es läuft wie am ersten Tag
- buchhaltung5944
- 2. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Wer ein E-MX-Bike fährt, liebt den Fahrspaß, die Power und die Freiheit im Gelände. Damit dein Bike aber auch nach vielen Kilometern noch zuverlässig funktioniert, ist regelmäßige Pflege unverzichtbar. Hier sind unsere 5 besten Tipps, wie du dein E-MX-Bike in Topform hältst:
1. Regelmäßige Reinigung – nicht nur für die Optik
Staub, Matsch und Wasser gehören zum Offroad-Abenteuer dazu – aber auf Dauer sind sie echte Feinde für dein Bike. Tipp:
Verwende einen sanften Wasserstrahl (keinen Hochdruckreiniger!)
Nutze einen Bike-Reiniger und weiche Bürsten
Besonders sorgfältig: Bremsen, Akku-Umgebung und Lagerbereiche
Nach der Reinigung gründlich abtrocknen!
2. Akkupflege – das Herzstück deines Bikes
Der Akku ist das teuerste und sensibelste Teil deines E-MX-Bikes. Mit der richtigen Pflege verlängerst du seine Lebensdauer deutlich. Tipp:
Akku nur mit geeignetem Ladegerät laden
Möglichst bei Zimmertemperatur laden (nicht bei Frost oder in der prallen Sonne)
Für längere Standzeiten: Akku bei 40–60 % Ladung lagern
Kontakte regelmäßig reinigen und trocken halten
3. Schraubenkontrolle – locker ist cool, aber nicht hier
Vibrationen, Sprünge und harte Landungen lockern im Gelände gerne mal Schrauben. Tipp:
Regelmäßig alle sicherheitsrelevanten Schrauben prüfen (Lenker, Achsen, Bremssättel etc.)
Mit einem Drehmomentschlüssel anziehen – vor allem bei Carbon-Teilen
Loctite oder Schraubensicherungsmittel bei stark beanspruchten Stellen nutzen
4. Ketten- und Antriebspflege – für einen geschmeidigen Ride
Die Kette ist bei E-MX-Bikes starker Belastung ausgesetzt – besonders bei Nässe und Schlamm. Tipp:
Nach jeder Fahrt: Kette säubern und trocknen
Spezielles E-Bike-Kettenöl verwenden
Regelmäßig auf Spannung prüfen – zu locker = Risiko, zu straff = Verschleiß
Ritzel & Kettenrad mit reinigen und auf Verschleiß achten
5. Allgemeiner Check – schnell gemacht, viel gewonnen
Mach dir zur Routine, dein Bike vor jeder Fahrt kurz zu prüfen: Tipp-Checkliste:
Bremse: Druckpunkt & Beläge
Reifen: Profil & Luftdruck
Federung: Einstellung & Dichtigkeit
Akku: Sitz, Ladezustand, Kontakte
Display & Elektronik: Kabelverbindungen und Funktionen
Fazit:
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und Pflege bleibt dein E-MX-Bike lange ein zuverlässiger Begleiter – egal ob auf dem Trail, auf dem Track oder im Alltag. Du hast Fragen zur Pflege oder brauchst Ersatzteile? Melde dich bei uns oder komm einfach mit deinem Bike vorbei – wir helfen dir gerne weiter.
👉 Noch mehr Tipps bekommst du bei einer Probefahrt & Beratung bei uns vor Ort – direkt auf dem Track in Mecklenburg-Vorpommern!



Kommentare