top of page

Balance-Training für mehr Kontrolle auf der ERIDEPRO

  • buchhaltung5944
  • 16. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Eine einfache Übung mit großem Effekt für Trail-, Enduro- und Motocross-Fahrer


ree

Gute Balance ist das Fundament für sauberes, sicheres und kontrolliertes Fahren – ganz egal, ob du auf engen Singletrails unterwegs bist, anspruchsvolle Enduro-Passagen meisterst oder einfach mehr Flow in dein Motocross-Fahren bringen willst.


Mit einer simplen, aber effektiven Übung kannst du deine Balance gezielt verbessern – ganz ohne spezielles Equipment und fast überall.



Die Übung: Rückwärts rollen am Hang

Diese Übung lässt sich auf jedem kleinen Hang durchführen. Sie schult deine Körperspannung, dein Gefühl für das Bike und dein Gleichgewicht auf natürliche Weise.


So funktioniert’s:

1️⃣ Hang suchen: Such dir einen kleinen, gleichmäßigen Hang – nicht zu steil, aber mit genug Gefälle, damit du rückwärts rollen kannst.

2️⃣ Anfahren: Fahr langsam den Hang an.

3️⃣ Anbremsen: Bremse kurz ab, sodass die Gabel leicht eintaucht.

4️⃣ Rebound nutzen: Wenn die Gabel wieder ausfedert, lässt du dich kontrolliert rückwärts rollen.

5️⃣ Balance halten: Versuche, dabei das Gleichgewicht zu halten – im Sitzen und im Stehen. Beide Varianten trainieren unterschiedliche Aspekte deiner Körperkontrolle.


Warum diese Übung so effektiv ist

  • Bessere Bike-Kontrolle: Du lernst, auf feinste Bewegungen des Bikes zu reagieren.

  • Verbesserte Körperbalance: Die Übung stärkt deine Standsicherheit auf dem Motorrad, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten.

  • Bessere Reaktionsfähigkeit: Rückwärts rollen zwingt dich, intuitiv mit Gewicht und Lenkung zu arbeiten.

  • Perfekt für technische Passagen: Gerade im Enduro-Bereich ist Balance in engen, steilen Sektionen entscheidend.

Und nicht zuletzt: Es macht einfach richtig Spaß, wenn du es beherrschst!


Variationen für Fortgeschrittene

Wenn du dich sicher fühlst, kannst du die Übung weiter ausbauen:

  • Einhändig balancieren

  • Mit eingeschlagenem Lenker rückwärts rollen

  • So lange wie möglich das Gleichgewicht auf der Stelle halten, bevor du losrollst

Solche Variationen fordern deine Koordination zusätzlich heraus und machen die Übung noch vielseitiger.


Fazit

Balance ist kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Skill für jedes Gelände. Wer sein Motorrad in langsamen Passagen souverän beherrscht, fährt flüssiger, sicherer und mit mehr Spaß.Die Hang-Rückwärts-Übung ist einfach umzusetzen, effektiv und sorgt garantiert für Fortschritte – egal ob du Einsteiger oder erfahrener Enduro-Rider bist.


Tipp: Nutze solche Technikübungen regelmäßig als festen Bestandteil deines Trainings. Schon wenige Minuten pro Ausfahrt machen einen großen Unterschied!

 
 
 

Kommentare


bottom of page